top of page
Wiebli Logo

Neurodiversität leben

Über uns

​Herzlich Willkommen!

Schön, dass du da bist!

Wir sind Delia Hauser und Andrea Süth – zwei engagierte Jungunternehmerinnen, Sozialpädagoginnen und selbst ADHS-betroffen.

 

Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie herausfordernd, aber auch bereichernd ein Leben mit ADHS sein kann.

 

Mit unserem Herzensprojekt schaffen wir einen Raum, der Information, Aufklärung, Coaching, Therapie und kreativen Ausdruck vereint – speziell für Frauen, Familien und alle Menschen, die sich mit dem Thema ADHS auseinandersetzen.​​

Das sind wir

Wiebli Delia

Erfahrene Sozialpädagogin

Coach

Mami von drei Kindern

Mit Nala (Therapiehund) an ihrer Seite

Leidenschaftliche Malerin

Angebot:

  • Life-Coaching in allen Lebensphasen in Einzelbegleitung

  • ADHS-Coaching mit Schwerpunkt für Familien und Kinder, Weibliche ADHS, ADHS im Beruf

Gruppenangebot

  • ADHS Informationsseminare und Workshops, Psychoedukation

  • ADHS im Familienleben

Anker 1
Wiebli Andrea

Erfahrene Sozialpädagogin

Kunsttherapeutin

Leidenschaftliche Handwerkerin und Gestalterin

Angebot:

  • Kunsttherapeutische Einzelbegleitung in allen Lebensphasen

  • Schwerpunkt ADHS:  Weibliche ADHS, ADHS im Jugendalter, Kreative Selbstfürsorge, Selbstbild und Selbstwert mit ADHS

 

Gruppenangebot:

  • ADHS Informationsseminare und Workshops, Psychoedukation

  • Schmuckherstellung mit Polymer Clay

  • Kreative Selbstfürsorge

Das ist Nala

Wiebli Nala Therapiehund

Menschen- und Kinderlieb

Sensible und freundliche Wesen

Gern gestreichelt

Naturbegeistert

Stöckchen- und Wasserfreund

Coaching oder Kunsttherapie?

Coaching oder KT?

Manchmal tut ein klärendes Gespräch gut. Manchmal spricht das, was in uns ist, am besten durch Farbe, Form oder Gesten.


Ob du lieber über Worte oder über das kreative Tun Zugang zu dir findest – du bist bei uns richtig.

Coaching und Kunsttherapie bieten unterschiedliche Wege, dich selbst besser zu verstehen, neue Perspektiven zu entdecken und den Alltag mit ADHS achtsamer zu gestalten.

Spür in dich hinein – wir beraten dich gerne, wenn du unsicher bist, was besser zu dir passt.

Coaching

Text 

Text

Kunsttherapie

ADHS betrifft das ganze Leben – der Umgang damit macht den Unterschied.

In der Kunsttherapie geht es nicht darum, ADHS „wegzumachen“, sondern darum, dich selbst besser zu verstehen und anzunehmen.


Das kreative Arbeiten eröffnet einen achtsamen Zugang zu deinen Gefühlen, Gedanken und Bedürfnissen.

Gerade nach einer späten Diagnose kann die eigene Biografie neu betrachtet und gewürdigt werden – mit all ihren Facetten und individuellen Nuancen.


So entsteht Raum für ein verändertes Selbstbild: weg von selbstabwertenden Automatismen, hin zu mehr Selbstakzeptanz und innerer Stärke.

Die Kunsttherapie lädt dich ein, dich liebevoll und mit Mitgefühl neu kennenzulernen – so, wie du bist.

Es sind keine gestalterische  Vorkenntnisse nötig, habe keine Angst vor Be- oder Verurteilung. 

20231220_114927_edited.jpg

​Gouache auf Papier, 40x55, 2020, Andrea Süth

Lange bevor ich meine Diagnose erhielt, schlummerte in mir ein starker Wunsch: den enormen Kraftaufwand sichtbar zu machen, den ich täglich leistete, um mich anzupassen.

Ich versuchte, meine innere Vielfalt zu verbergen – meine Gedanken, Impulse, das kreative Feuerwerk in mir nicht nach aussen dringen zu lassen.

 

Erst mit der Diagnose begann ich zu verstehen, wie viel Energie es mich gekostet hatte, all das ständig zu zügeln. Wie erschöpfend es war, nicht zeigen zu dürfen, was in mir lebendig ist – weil mein Umfeld es nicht einordnen konnte oder nicht wollte.

Heute gehe ich anders damit um. Ich erlaube mir meine Feuerwerks-Momente. Ich feiere sie – dort, wo sie willkommen sind, wo sie geschätzt werden.

Diese Erfahrung der Erleichterung und des inneren Aufatmens wünsche ich auch dir.


Deshalb begleite ich dich in der Kunsttherapie – achtsam, würdigend und mit dem Vertrauen, dass auch dein Weg sichtbar und stimmig werden darf.

Durch meine jahrzehntelange Berufserfahrung als Sozialpädagogin im stationären Bereich, in der Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen – mit und ohne psychische Beeinträchtigungen, mit Autismus oder ADHS – sowie ihren Bezugspersonen, kann ich auf einen vielfältigen Erfahrungsschatz zurückgreifen.


Ich begleite nicht nur Betroffene auf ihrem persönlichen Weg, sondern unterstütze auch Fachpersonen und Angehörige mit Verständnis, Praxisnähe und fachlicher Klarheit.

Andrea Süth

ADHS betrifft – wir verbinden.

Unsere Vision

Aufklärungsarbeit, damit Selbstfürsorge wirklich möglich ist. ADHS kann nicht weg trainiert werden, doch jede Person hat die Möglichkeit ihre Eigenschaften zum eigenen Vorteil nutzen! Dieses Potential herauszufinden das ist Ziel unserer Arbeit! Ein geschützter Ort, an dem Betroffene sich verstanden fühlen, sich austauschen können und gleichzeitig kreativ tätig sein dürfen.

Unsere Schmuck

Die handgefertigten Ohrringe unserer Kollektion sind dabei mehr als nur Schmuck – sie stehen symbolisch für Vielfalt, Ausdruck und den Mut, anders zu sein. Sie sind das sichtbare Zeichen unserer Mission und der erste Schritt in unsere Selbstständigkeit.

"Unsere Kollektion ist Ausdruck unserer Persönlichkeit – und ein Fundament für echte Begegnung auf Augenhöhe."

Unsere Vision
bottom of page